Elbsandsteingebirge / Sächsische Schweiz + Böhmische Schweiz - von Felsen und Bäumen

10. – 14.06.2021

 

Die Lockerungen nach dem Lockdown machten einen ersten Ausflug möglich. Haben wir uns gefreut endlich los zu ziehen! Wir starteten direkt nach Feierabend in Richtung Süd-Ost über Würzburg und Bayreuth. Das Wochenendwetter klang einigermaßen vielversprechend. Unsere erste Übernachtung brachte uns zu einem nett angelegten Stellplatz in Memmelsdorf.

 

 

Am nächsten Morgen ging die Reise weiter in Richtung Bad Schandau. Ab Höhe des Erzgebirges nahmen wir die Landstraße durch das sehr „malerische“ Erzgebirge. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Im Winter bestimmt traumhaft schön. Noch eine Fahrt durch die traumhaft blühenden Mohnfelder, bevor wir die Elbe erreichten. Schon fast ein Kunstwerk.

 

Den Nachmittag nutzten wir für einen Bummel durch die historischen Gässchen der nahezu originalgetreu erhaltenen Altstadt von Pirna. Hier sind noch gut die Spuren des letzten Elbhochwassers zu erkennen. Ein Päuschen in dem wohl ältesten Biergarten Deutschlands (jaaa – wer hätt’s gedacht, er liegt nicht in Bayern!) mit Blick von der Schloßschänke auf die tolle Altstadt war einfach nur herrlich. Prost.

 

Hier findet ihr Pirna auf YouTube

 

 

 

 

Blühende Mohnfelder mit blick auf das Elbsandsteingebirge


Die Campingplätze der Sächsischen Schweiz sind immer gut besucht und es ist ratsam früh anzureisen. Tatsächlich – wer zu spät kommt kann sich überlegen wo er übernachtet. Letztendlich fanden wir einen letzten Stellplatz auf dem Campingplatz „Ostrauer Mühle“. Ein perfekter Platz für die Wanderungen durch das Elbsandsteingebirge, sehr urig und bodenständig. 


Campingplatz Ostrauer Mühle - sehr natürlich


 

 

Unser erster Ausflug führte uns zu den Affensteinen. Per MTB konnten wir die Einstiegstelle der Häntzschelstiege perfekt erreichen. Endlich wieder Fels! Die Felsformationen des Elbsandsteingebirges sind imposant und in jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Auch wenn der Stieg nicht sehr anspruchsvoll ist, macht er doch richtig Laune. Nicht umsonst ist die Sächsische Schweiz ein wahres Klettereldorado und die Wiege des Freikletterns. Sie gehört zu den ältesten Klettergebieten der Erde.

 

 

 

 

 

 


Affensteine mit Häntzschelstiege


Der nächste Tag führte uns über die Grenze nach Tschechien (Böhmen). Und tatsächlich ist es dort noch verwunschener und ursprünglicher. Hätten wir nur direkt die Böhmische Schweiz  angesteuert! Unsere nächste Übernachtung führte uns nach Jetřichovice. Wirklich sehr basic, aber dafür unberührt und überhaupt nicht überlaufen. Eine klare Empfehlung. Per Rad machten wir uns auf den Weg in die Edmundsklamm. Zauberhaft – die Kahnfahrt in der Klamm. Unbedingt machen! Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Auf der Rückfahrt zu unserem Stellplatz erwischte uns eine Gewitterzelle und wir kamen völlig durchnässt an! Gut dass uns Hugo ein warmes, trockenes Plätzchen bietet.


camping jetrichovce - klare empfehlung

edmundsklamm


Leider endete am nächsten Tag unser Kurzurlab in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz und die Rückfahrt stand an. Um nicht den ganzen Tag im Fahrzeug zu verbringen, machten wir einen kleinen Umweg über Erfurt. Und siehe da, ein echtes Schmuckstück. Wir waren völlig überrascht von diesem zauberhaften Städtchen. 742 wurde Erfurt das erste Mal urkundlich erwähnt. Eine sehr alte Stadtgeschichte, welche überall zu sehen ist. Malerische Gassen, buntes Treiben und viele kleine Plätze. Uns gefiel das Gebiet um die Krämerbrücke richtig gut. Erfurt - hier lässt’s sich aushalten und bestimmt auch toll wohnen.

 

Homepage - Erfurt Tourismus (erfurt-tourismus.de)

 

 

Wir planen bereits einen zweiten Besuch von Erfurt zur Bundesgartenschau 2021.


erfurt

 

 Hier noch ein paar Tipps und Adressen:

 

klettersteig.de - Klettersteig-Beschreibung - Häntzschelstiege

 

 

Camping & Pension "Ostrauer Mühle" 

"Ostrauer Mühle"

Kirnitzschtal

01814 Bad Schandau

Sachsen Deutschland

Tel:  +49 35022 - 42742

Fax: +49 35022 - 50352

info@ostrauer-muehle.de

 

 

Kemp a koupaliště Jetřichovice (kempjetrichovice.cz)

Kemp a koupaliště Jetřichovice

 

Jetřichovice 94, 407 16 Jetřichovice